Tutoring und Mentoring

40.85-05 - T&M: Planen und Gestalten von Tutoring & Mentoring - Wir packen den didaktischen Methodenkoffer - WS25/26

Inhalt


Ein Tutorium oder Mentoringsetting muss wie auch eine Lehrveranstaltung didaktisch geplant werden. Während Lehrende häufig bereits einen didaktischen ‚Methodenkoffer‘ aufgebaut haben, stehen viele Tutor:innen und Mentor:innen noch am Anfang.  In diesem Workshop lernst du verschiedene didaktische Methoden kennen, um Einheiten zu gestalten: Angefangen beim Einstieg in den Termin (sowohl für neue Gruppen als auch für schon etablierte Gruppen) werden verschiedene Methoden von der Wissensaktivierung über den Transfer bis hin zum niederschwelligen Einholen von Feedback kennengelernt. Du probierst dabei verschiedene Übungen für das Setting in kleineren und größeren Gruppen aus und machst Erfahrungen mit ausgewählten Methoden auch.

  • Reflexion von erfolgreichem Tutoring und Mentoring
  • Kennenlernen von didaktischen Grundlagen und Methoden zum Einstieg, zur Wissensaktivierung, Transfer und Feedback
  • Peer-to-Peer Reflexion zu Überlegungen der Umsetzung für den eigenen Tätigkeitsbereich

Zielgruppe


Tutor:innen und Mentor:innen

Ziel


Methodische Grundlagen der Tutorienarbeit und von Peer-Mentoring.

Methoden


Auswahl unterschiedlicher Methoden. Es fallen keine Kursgebühren an.

Information


Teilnahmebestätigungen nach Abschluss der Veranstaltung werden bei Bedarf erst nach Rückmeldung der Veranstaltungsleitung ausgestellt.

 

Factbox

Trainer:innen
Datum
16.10.2025
Ort
Wird noch bekannt gegeben
Teilnehmer:innen
0 / 10
Übungseinheiten
4 UEs
Stornierung
Sie können bis zum 16. Oktober 2025, 14:00 stornieren.

Kontakt

Elisabeth Engberding

Email
Elisabeth.Engberding@aau.at