Informationstechnologie

40.28c - ChatGPT & Co: Mit dem richtigen Prompt zum gewünschten Erfolg

Inhalt


In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie klare und präzise Anweisungen für KI-Tools wie ChatGPT formulieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam mit unseren Expert:innen erarbeiten Sie konkrete Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen – sei es für das Erstellen von Texten, das Aufbereiten von Daten oder das Generieren von Social Media Beiträgen. Ergänzend gibt es einen Überblick über den AI Act und über ethische Aspekte bei der Nutzung von KI.

  • Grundverständnis von großen Sprachmodellen (z.B. ChatGPT)
  • Strategien für effektives Arbeiten mit großen Sprachmodellen
  • Ausprobieren verschiedener Anwendungsbeispiele
    • Erstellen von Texten (z.B. Stellenausschreibungen, E-Mails)
    • Daten aufbereiten und visualisieren (z.B. Buchhaltung)
    • Ideen sammeln (z.B. Teambuilding-Aktivitäten)
    • Social Media Beiträge erstellen
    • Individuelle Assistenten (z.B. in Onboarding Prozessen)
  • Sicheres und kompetentes Arbeiten

Link zum Meeting


https://tugraz.webex.com/tugraz/j.php?MTID=m876ad34bd65eaea036d1e3e76c9ffb3c

Zielgruppe


Alle Mitarbeiter:innen der Universität.

Kursleitungen


Mia Magdalena Bangerl & Alina Kopkow (TU Graz) 

  • 16. Juni 2025, 09:00 - 12:00 Uhr
     Online

Factbox

Datum
16.06.2025
Ort
Online
Teilnehmer:innen
18 / 21
Übungseinheiten
4 UEs
Stornierung
Stornierung war bis zum 16. Juni 2025, 09:00 möglich.

Kontakt

Tanja Krammer

Email
Tanja.Krammer@aau.at