Diversität und Gender

40.08d - Antifeminismus erkennen und begegnen: Ein Workshop für Mitarbeiter:innen

Inhalt


Antifeministische Diskurse und Angriffe auf Gleichstellungsbestrebungen nehmen zu – auch in Bildungskontexten. Doch wie können Mitarbeiter:innen darauf reagieren? In diesem Workshop befassen wir uns mit Strategien, um antifeministischen Narrativen entgegenzutreten, Räume für kritische Diskussionen zu schaffen und eine diskriminierungssensible Lehr- und Lernumgebung zu fördern. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Ansätze für den Umgang mit antifeministischen Herausforderungen im Hochschulkontext.

Zielgruppe


alle Bediensteten der Universität

Informationen zur Workshopleitung


Judith Goetz ist Literatur-, Politik- und Bildungswissenschaftlerin, Gender-Forscherin, Rechtsextremismus-Expertin. Sie lehrt und forscht an der Universität Innsbruck und ist Mitglied der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU).

Ihre Interessensschwerpunkte liegen bei Frauen*/ Gender und Rechtsextremismus sowie Antifeminismus. Zuletzt erschienen der von ihr mitherausgegebenen Sammelbände "Global Perspectives on Antifeminism" (2023) sowie ihre Dissertation "Geschlechterpolitiken der Identitären. Ein Beitrag zur politischen Bildung gegen Rechtsextremismus".

Informationen zum Workshop


Es werden für diese Veranstaltung seitens der Personalentwicklung keine Zusagen verschickt. Bei einer Anmeldung wird um Anwesenheit gebeten. Teilnahmebestätigungen nach Abschluss der Veranstaltung werden bei Bedarf erst nach Rückmeldung der Veranstaltungsleitung ausgestellt. 

 

 

 

 

 

  • 26 June 2025, 9:00 AM - 1:00 PM

Factbox

Day & Time
26.6.2025
Location
Wird noch bekannt gegeben
Participants
10 / 17
Practice sessions
4 UEs
Cancellation
Cancelling was possible until 26 June 2025, 9:00 AM.

Contact

Maria Mucke

Email
Maria.Mucke@aau.at