Didaktik und Lehre

40.35i - Hybride Lehre - kreativ & interaktiv

Inhalt


Hybride Lehre bedeutet, Lehrveranstaltungen so zu gestalten, dass sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnehmende eingebunden werden. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden in einem hybriden Setting, wie dies gelingen kann.

Zu Beginn arbeitet etwa die Hälfte der Gruppe vor Ort im inspire! Lab, die andere Hälfte ist online zugeschaltet. Nach der Halbzeit wechseln die Rollen – die Präsenzgruppe geht online und umgekehrt. So erleben alle Teilnehmenden beide Perspektiven unmittelbar und können Chancen wie auch Herausforderungen hybrider Lehrsituationen authentisch nachvollziehen.

Kurze Inputs zu hybrider Didaktik werden durch die gemeinsame Anwendung digitaler Tools ergänzt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem kollegialen Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe


Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Assistent:innen der AAU mit Lehrerfahrung und gemäß Maßgabe an Plätzen sonstige Interessierte

Ziel/Methode


Ziel des Workshops ist es,  Lehrende durch eigenes Erleben und Reflektieren für die Gestaltung interaktiver hybrider Lehrsituationen zu sensibilisieren. Dabei sollen sie praxisnahe Methoden und Best Practices kennenlernen, die sie unmittelbar in ihre eigene Lehre übertragen können.

Erfahrungsorientiertes und reflektierendes Lernen (Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Plenum, Reflexion)

ACHTUNG:

Die Teilnehmenden werden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Einteilung erfolgt im Vorfeld und wird rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

Gruppe 1 nimmt zunächst online am Workshop teil. Der Zugangslink wird ebenfalls vorab per E-Mail verschickt, sodass ein pünktlicher Einstieg möglich ist.

Gruppe 2 startet zur gleichen Zeit vor Ort im inspire! Lab (Gebäude B12, Eingang a, 1. Stock Lakeside Park) 

Zur Halbzeit des Workshops wechseln die Gruppen ihre Rollen:

Gruppe 1 kommt in den Seminarraum, während Gruppe 2 in den Online-Modus wechselt.

Raum


Raum: Inspire Lab (Lakesidepark) 

Factbox

Trainer:innen
Datum
13.03.2026
Ort
Lakesidepark
Teilnehmer:innen
1 / 20
Übungseinheiten
4 UE
Stornierung
Sie können bis zum 13. März 2026, 09:00 stornieren.