Schreiben und Neue Medien
40.16f - Protokolle perfekt erstellen
Inhalt
- Die drei Teile eines Protokolls: Vorbereitung, Mitten im Geschehen, Erstellung
- Kennenlernen der unterschiedlichen Protokollarten
- Mitschreibetechniken optimieren
- Tipps und Tricks, um während einer langen Sitzung konzentriert und aufmerksam zu bleiben
- Protokollsprache und -Protokollstil: objektiv und neutral formulieren, Hauptinformationen herausfiltern, Prioritäten setzen, indirekte Rede mit Konjunktiv, Möglichkeiten der Zusammenfassung
- Der Protokollrahmen
- Analyse eigener Protokolle (freiwillig)
Zielgruppe
Mitarbeiter:nnen der Universität,
Ziel
- Wissen, welche Protokollart zu welcher Sitzungsart passt
- Sicherheit im Erstellen eigener Protokolle unter Einhaltung des Protokollrahmens
- Techniken, um während einer Sitzung konzentriert und aufmerksam zu bleiben
- Optimierung der eigenen Schreibkompetenz, um leser:innenfreundlich, präzise und professionell zu formulieren
- 29 April 2026, 9:00 AM - 5:00 PM